| Wieso sind viele Ersatzteile beim ZSF Motorradtreff Online-Shop     oft günstiger als beim HONDA-Händler?     Durch geringeren Verwaltungsaufwand und knappe Kalkulation ist     es uns möglich diese Preise anzubieten         Verkaufen Sie auch Zubehörteile?        Nein, es werden ausschließlich HONDA-Original-Ersatzteile     verkauft. Im Vergleich zu den Zubehörteilen sind die     HONDA-Teile wesentlich hochwertiger und eine 100 %ige     Passgenauigkeit ist gewährleistet.
 ACHTUNG: Die Verwendung von Zubehörteilen     führt zur Löschung der HONDA-Werksgarantie !!
      Was kostet der Versand?         Versand kostet pro Bestellung € 4,99 innerhalb     Deutschlands bzw. € 7,99 ins Ausland (nur Eurozone 1) -     unabhängig von Anzahl der Teile oder Pakete.         Wie lange dauert es, bis ich die Teile bekomme?         Sofort nach Zahlungseingang bzw. Akkreditierung wird die Ware     per Post verschickt. Für diesen Vorgang sollten Sie 3- 4     Werktage rechnen.         Was passiert wenn ein Ersatzteil nicht lieferbar ist?        Wir verfügen über eine sehr hohe Lieferfähigkeit     - nur in seltenen Fällen kann es zu Lieferschwierigkeiten     kommen. Sollte ein Teil momentan nicht lieferbar sein, rufen     wir Sie an und fragen nach, ob die Bestellung vorab rausgehen     soll oder erst wenn die Bestellung komplett ist. Sollten Sie     das Teil nicht mehr wollen bzw. das Teil ist nicht mehr     lieferbar sein überweisen wir den entsprechenden Betrag     auf Ihr Konto.         Kann ich Ersatzteile zurückschicken?        Sie haben jederzeit das Recht Teile zurückzuschicken -     bitte beachten Sie folgendes:    
    die Absicht Teile zurückzuschicken muß innerhalb     von 3 Werktagen per eMail mitgeteilt worden sein .die Teile müssen absolut neuwertig sein und in der     unversehrten Originalverpackung sein .Teile müssen innerhalb von 14 Tagen FREI an uns     zurückgeschickt werden (bitte lassen Sie sich die     Rücksendung bei ihrer Postagentur bestätigen). Nach     Erhalt der Rücksendung erstatten wir Ihnen den Warenwert     per Überweisung (bitte Bankverbindung angeben).Sollte die Rücksendung in einem nicht einwandfreien     Zustand sein, behalten wir uns Abzüge vor.      Wo finde ich die Fahrzeug Ident. Nr./Fahrgestellnummer?        Was ist ein Farbcode?         Jedes Fahrzeug besitzt einen Farbcode, damit man eindeutig     Lack- und Verkleidungsteile dem Fahrzeug zuordnen kann.
 Bsp.: NH1 , YR127 , NHA12
      Wo finde ich den Farbcode?         Wie bestelle ich Lack- bzw. Verkleidungsteile?        Die Farbe des Ersatzteiles ist in der Ersatzteilnummer     verschlüsselt. Entweder steht sie hinter der Nummer z.Bsp.     Type 1, Type 2, Type 3 usw oder endet die Nummer mit einer     Buchstaben-kombination z.Bsp. ZA, ZB, ZD usw. Klicken Sie     unabhängig von der Kombination eine Nummer an - auf der     folgenden Seite wird der Farcode Ihrer Maschine abgefragt.
 
       Bei einem Lack- bzw.Verkleidungsteil stehen mehrer     Ersatzteilnummern zur Auswahl. Welche Nummer muß ich     anklicken?        Die Farbe des Ersatzteiles ist in der Ersatzteilnummer     verschlüsselt. Entweder steht sie hinter der Nummer z.Bsp.     Type 1, Type 2, Type 3 usw oder endet die Nummer mit einer     Buchstaben-kombination z.Bsp. ZA, ZB, ZD usw. Klicken Sie     unabhängig von der Kombination eine Nummer an - auf der     folgenden Seite wird der Farcode Ihrer Maschine abgefragt.         Bekomme ich bei Ihnen auch Sprühlack oder Lackstifte?        Ja, schicken Sie uns eine eMail mit dem Farbcode, wir sagen     Ihnen dann Preis und Verfügbarkeit.         Meine Fahrzeug Ident. Nr./Fahrgestellnummer wird nicht vom     System erkannt - warum?   
    Bei Ihrem Fahrzeug handelt es sich um einen "Grauimport" -     das heißt, Ihr Fahrzeug wurde nicht offiziell in Europa     eingeführtDas Herstellungsjahr Ihres Fahrzeuges liegt vor 1987     (Erstzulassungsjahr muß nicht gleich Baujahr sein) - das     System erkennt nur Fahrzeuge ab Baujahr 1987      Meine CB500 CLUBMAN wird nicht erkannt - warum?         Sollte das System nicht die Fahrgestellnummer ihrer CB500     CLUBMAN erkennen, ersetzen Sie sie durch folgende Nummer:     PC157100071
 Bemerken Sie bitte bei der Bestellung, daß es sich um     eine CLUBMAN handelt und geben Sie die Fahrgestellnummer an.
      Ich habe ein "Grauimport"-Fahrzeug - kann ich trotzdem noch     Teile bestellen?        Schicken Sie uns eine eMail mit der Fahrgestellnummer und     welches Teil Sie benötigen - wir werden versuchen eine     Vergleichsnummer herauszufinden
 ACHTUNG: bei Lackteilen, Aufklebern, Lenkern, Spiegeln     kann es zu Farbunterschieden kommen! - leider keine     Rücknahme möglich!!!
       Kann ich auch Werkstatthandbücher bei Ihnen bestellen?        Ja, HONDA-Original-Werkstatthandbücher sind gegenüber     Reparaturanleitungen wesentlich umfangreicher und detaillierter     (Drehmomentangaben,Schaltplan,Fehlercode     lesen,Wartungsarbeiten,Kraftstoffsystem.usw)
 Bitte schicken Sie uns eine eMail mit der Fahrgestellnummer,     wir sagen Ihnen dann den Preis und Verfügbarkeit. Bitte     beachten Sie, daß es durch Modifikationen bei manchen     Modellen Zusatzbücher zu den Grundwerkstattbüchern     gibt. D.h., es kann sein, Sie brauchen mehrere Bücher.
      Kann ich auch HONDA-Original-Spezialwerkzeug bei Ihnen     bestellen?        Ja, teilweise ist das Werkzeug in den Explosionszeichnungen mit     aufgelistet, ansonsten schicken Sie uns eine eMail, wir sagen     Ihnen dann Preis und Verfügbarkeit.         Ich habe eine technische Frage - können Sie mir     weiterhelfen?        Sorry, da wir ein reiner Versandhandel sind, können unsere     Mitarbeiter keine technischen Fragen telefonisch beantworten.         Was für Preise werden angezeigt?         Alle Preise beim ZSF Motorradtreff Online-Shop sind in EURO     (€) und sind als Endpreise inklusive 19 % MwSt (Tax) zu     verstehen.         Was bedeutet "Modell wählen"?        Meistens genügt die Fahrgestellnummer       zur eindeutigen Bestimmung aller Ersatzteile eines HONDA     Motorrad Modells. Bei manchen Ersatzteilen ist es jedoch     notwendig zu wissen, für welchen Markt ein Motorrad gebaut     wurde. Beispielsweile haben britische Modelle einen Tacho mit     einer Skala in MPH (Miles per Hour) und deutsche Modelle KPH     (Kilometer per Hour).
 
    
        
            | ED | Europa Direkt |  
            | G | Deutschland |  
            | AR | Austria |  
            | E | England /Ireland |  
            | F | France / Belgien |  
            | SP | Espania |  
            | FI | Finnland |  
            | SW | Schweiz |  
            | IT | Italy |  
            | U | Australien |  
            | PO | Portugal |  
            | MX | Mexiko |  
            | BR | Brasil |  
            | H | Holland,Spain,Hungary,Benelux |         Bei manchen Modellen, wie etwa die CBR125, können sich       hinter einer Fahrgestellnummer unterschiedliche       Modellbezeichnungen verbergen. Diese unterscheiden sich dann       im Farbcode.             Den Farbcode Ihres Honda Motorrads finden Sie:      
Beispiel: CBR125  in     unterschiedlichen Farben.               Den Farbcode sollten Sie auf einem Schild am Rahmen finden.     Ähnlich den folgenden Abbildungen:
 |